Pille Danach: Verständliche Informationen und Beratung von der Apotheke Dr. Langer

Dr. Michael Langer • 10. Mai 2023

Pille danach

«Pille danach»

Die Abgabe der «Pille danach» ist in den Apotheken der Schweiz rezeptfrei erhältlich nach einem persönlichen Beratungsgespräch mit dem Apotheker/ der Apothekerin. Gemeinsam mit der Kundin wird dabei ermittelt, ob die Einnahme einer «Pille danach» sinnvoll ist und welches Produkt das optimale ist.


Wann kommt die «Pille danach» zum Einsatz?

  • das Kondom ist verrutscht oder gerissen
  • die Pille wurde vergessen oder falsch eingenommen
  • der Coitus interruptus hat nicht geklappt und Samen ist in die Scheide gelangt
  • der Geschlechtsverkehr hat ungeschützt stattgefunden
  • bei den natürlichen Verhütungsmethoden ist in der Berechnung ein Irrtum aufgetreten


Die «Pille danach» ist nur als Notfallverhütung vorgesehen und schützt nicht vor sexuell übertragbaren Krankheiten wie Aids oder Syphilis!


Wie funktioniert die «Pille danach»?

Die «Pille danach» verschiebt den Eisprung so lange, bis im Körper der Frau keine lebendigen Spermien mehr vorhanden sind. Eine bestehende Schwangerschaft wird damit nicht abgebrochen.


Um einen maximalen Schutz zu bieten, sollte die «Pille danach» so schnell wie möglich nach der Verhütungspanne eingenommen werden. Je nach Pille ist die Einnahme maximal bis 72 Stunden oder 120 Stunden nach der Verhütungspanne möglich.


Welche Nebenwirkungen können auftreten?

Die «Pille danach» wird von den meisten Frauen gut vertragen. Mögliche Nebenwirkungen sind Übelkeit, Erbrechen, Müdigkeit, Bauch- oder Kopfschmerzen, oder ein Spannungsgefühl in den Brüsten. Daneben kann die nächste Menstruation ein paar Tage früher oder später als gewöhnlich auftreten.


Für weitere Informationen zur «Pille danach» sowie allgemeinen Fragen zur Verhütung besuchen Sie uns in der Apotheke Dr. Langer. Wir helfen Ihnen gerne bei Ihrem individuellen Anliegen.

von Michael Langer 26. Februar 2025
Aufgrund eines Produktionsfehlers können in gewissen Chargen der Vitamin D3 Streuli® Prophylax Glassplitter in der Pipette enthalten sein.
Apothekerin berät Kundin am Tresen
von Michael Langer 6. Februar 2025
Die Apotheke Dr. Langer optimiert Ihren Besuch mit neuen Services – für mehr Komfort, Effizienz und beste Gesundheitsberatung. Jetzt entdecken!
Eine Laus unter dem Mikroskop klettert an einem Haar hoch
von Michael Langer 31. Januar 2025
Läusealarm? Kein Grund zur Panik! Mit der richtigen Behandlung werden Sie die ungebetenen Gäste schnell wieder los. Wir beraten Sie gerne in der Apotheke Dr. Langer!
Weitere Beiträge
Share by: